einfach gut leben
Genießertage im Posthotel
07.01.2021 bis 18.04.2021
4 Übernachtungen inkl. Überraschungsdinner
ab € 327,00 pro Person
zum AngebotUnsere Stornobedingungen
und Sicherheitsmaßnahmen für
den Winter 2020 / 2021.
› mehr Infos
Stornoinfo &
Maßnahmen
Winter 20/21
60 Alpenpässe, im Umkreis von 300 Kilometer um Pfunds, hunderte verschiedene Routenmöglichkeiten - wo anfangen, wo aufhören?
Die nachfolgend beschriebenen Motorradtouren in Tirol sind nur ein kleiner Auszug aus den schier endlosen Möglichkeiten, die sich rund um Ihr Motorradhotel in Pfunds anbieten.
Es würde unsere Website "sprengen", hier alle Varianten und Möglichkeiten auf zu führen. Und außerdem sollte ja noch etwas Zeit bleiben, bei einem Bierchen unter Freunden seine eigene ganz spezielle Tour zu planen.
Unsere GPS Koordinaten: N 46° 58‘ 07“ E 10° 32‘ 03“
3 Kilometer vom Startpunkt Posthotel Pfunds windet sich der gut ausgebaute Reschenpass vom Inntal hoch zur weiten Plateaulandschaft an der Österreichisch/Italienischen Grenze. Vorbei am geschichtsträchtigen „versunkenen Turm“ von Graun im Reschensee, führt die Tour ins Etschtal, bevor in der historischen Stadt Glurns die Anfahrt auf den Ofenpass ihren Anfang nimmt. Bei der Abfahrt vom Ofenpass in Richtung Engadin durchfahren Sie den einmaligen und einzigen Nationalpark der Schweiz.
Es wird Sie nicht nur das besondere Kurvenerlebnis begeistern, sondern auch die eindrucksvolle Naturlandschaft durch die Sie fahren.
Posthotel Pfunds – Reschenpass (1.507 m) – Mals – Glurns – Ofenpass
(2.149 m) – Zernez – Susch – Scoul – Martina – Posthotel Pfunds
Das Lechtal ist nicht nur durch die Naturschönheit seines eindrucksvollen Naturparks und Vogelschutzgebietes bekannt, sondern auch wegen seinen talentierten Holzschnitzern und Bildhauern. Die Holzschnitzerrunde führt Sie über fünf Pässe in Tirol und Vorarlberg und lässt Ihr Bikerherz garantiert höher schlagen!
Posthotel Pfunds – Prutz – Pillerhöhe (1.559 m) – Wenns – Imst – Hahntennjoch (1.894 m) – Elbigenalp – Steeg – Warth (Hochtannbergpass 1.676 m) – Lech – Flexenpass (1.773 m) – Arlbergpass (1.793 m) – St. Anton – Landeck – Posthotel Pfunds
Ein absolutes Muss für jeden begeisterten Motorradfahrer ist das Stilfser Joch! 48 Kehren schlängeln sich den Berg bis zum zweithöchsten Passübergang der Alpen hoch – Asphalt so weit das Auge reicht! Auf dieser erlebnisreichen Tagestour durchqueren Sie auch gleich noch die Alpenländer des Dreiländerecks A-CH-I. Nach dieser imposanten Alpentour haben Sie garantiert genug Bikergeschichten zu erzählen – am besten bei einem kühlen Bier im schattigen Biergarten unseres Posthotel Pfunds.
Posthotel Pfunds – Reschenpass (1.507 m) – Mals – Sponding – Stilfser Joch (2.757 m) – Bormio – Tirano – Berninapass (2.328 m) – Forcola di Livigno (2.315 m) – Livigno – Lago di Gallo (durch den Tunnel zum Ofenpass) – Zernez – Susch – Scuol – Martina – Nauders – Posthotel Pfunds
Bei einer Fahrt durch das Unterengadin sind die kleinen Orte rechts am Berghang auf jeden Fall einen Abstecher wert. Hier können Sie gemütlich durch rätoromanische Dörfer cruisen und sich von der idyllischen Atmosphäre der Umgebung begeistern lassen. Der Schweizer Kurort Davos oder die Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz, laden zur entspannten Kaffeepause ein.
Posthotel Pfunds – Scuol – Susch – Flüelapass (2.383 m) – Davos – Vaduz – Landquart – Feldkirch – Bludenz – Arlbergpass (1.793 m) – St. Anton – Landeck – Prutz – Posthotel Pfunds
Die kleine Runde ins Zollfreiparadies Samnaun sollten Sie auf keinen Fall verpassen. „Einmal volltanken bitte!“ – ist hier die Devise, denn durch die verlockenden Zollfrei-Spritpreise kann der Tank ohne Bedenken gefüllt werden. Achtung ist jedoch bei gekauften Luxusgütern geboten, denn diese müssen ab einem bestimmten Wert an der Grenze verzollt werden. Diese kleine Bergstraßenrunde ist aber nicht zu unterschätzen. Die zum Teil aus dem Fels gesprengte alte Samnauner Straße führt Sie durch enge Tunnel, über abenteuerliche Fahrbahnbeläge und unübersichtliche Kurven. Entspannt fahren können Sie dagegen auf der neuen Samnauner Straße, die Sie auf österreichischem Gebiet zurück ins Inntal bringt.
Posthotel Pfunds – Kajetansbrücke – Vinadi – Samnaun (Sackgasse) – Spiss (Zoll) – Kajetansbrücke – Posthotel Pfunds.
Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Tour durch das paradiesische Vinschgau verzaubern und genießen Sie den Anblick der schier unendlichen Obst- und Weingärten die links und rechts Ihren Weg säumen. Nachdem Sie das Etschtal verlassen haben, jagt ein Pass den anderen. Über das mautpflichtige Timmelsjoch erreichen Sie wieder Tirol und nehmen bis Pfunds noch den Piller Sattel als Fahrt in den Sonnenuntergang mit. Die mehr als 400 km lange Tour fordert Fahrer und Maschine, am Ende des Tages bleiben aber nur noch „Kurventräume“!
Posthotel Pfunds – Reschenpass (1.507 m) – Schluderns – Sponding – Schlanders – Meran – Lana – Gampenjoch (1.518 m) – Fondo – Sarnonico – Mendelpass (1.362 m) – Bozen – Sarntheim – Penser Joch (2.211 m) – Sterzing – Jaufenpass (2.094 m) – St. Leonhard – Timmelsjoch (2.474 m) – Sölden – Imst – Wenns – Piller Höhe (1.559 m) – Prutz – Posthotel Pfunds
Es lohnt sich, nicht direttissima nach St. Moritz zu fahren, denn ein kleiner Umweg über den Ofenpass, weiter zum Albulapass und über den Julierpass sind garantiert einen Abstecher wert. Nach den Höhenflügen führt Sie der Weg ins mondäne St. Moritz, mit seinen alten prachtvollen Hotels und dem eindrucksvollen Silvaplanasee. Hier können Sie genüsslich einen Kaffee zu sich nehmen und sich von der Atmosphäre dieser Stadt verzaubern lassen. Entlang dem jungen Inn fahren Sie gemütlich dem Posthotel Pfunds entgegen.
Posthotel Pfunds – Reschenpass (1.507 m) – Mals – Glurns – Ofenpass (2.149 m) – Zernez – La Punt – Albulapass (2.315 m) – Bergün – Tiefencastel – Julierpass (2.284 m) – St. Moritz – Zernez – Susch – Scuol – Posthotel Pfunds
Nur 10 Kilometer sind es von Pfunds bis Prutz, bevor Sie das Kurvenparadies Kaunertaler Gletscher hautnah erleben können. Bereits die Auffahrt in das Kaunertal bis nach Feichten ist ein Erlebnis für jeden Biker – nahezu grenzenloser Fahrspaß, eine faszinierende alpine Naturlandschaft mit mehr als 30 mächtigen 3.000ern und 29 endlose Serpentinen die Sie direkt an den Gletscherrand auf 2.750 m Seehöhe führen – hier wird Biken zu einem wahren Genuss.
Posthotel Pfunds – Prutz – Feichten im Kaunertal – Kaunertaler Gletscher und die gleiche Strecke retour zum Posthotel Pfunds
Um die oben angeführten Touren zu verwenden, benötigen Sie ein entsprechendes Navigationsgerät.
Laden Sie die Dateien per Klick auf den entsprechenden Link (nicht "Datei öffnen" sondern "Datei speichern") herunter.
Je nach Browsereinstellung wird der Download gestartet oder eine Textdatei angezeigt. Sollte dies der Fall sein,
schließen Sie diese bitte wieder und klicken mit der rechten Maustaste erneut auf den Link und wählen dann im Untermenü "Ziel speichern unter".
Diese Datei können Sie dann von Ihrem Computer auf Ihr Navigationsgerät laden.
Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung Ihres Navigationsgerätes.
Die Dateien sind Eigentum des Posthotel Pfunds und wurden als Service für unsere Gäste erstellt.
Sie dürfen kostenlos für private, jedoch nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit der Touren
sowie für die Funktionsfähigkeit auf allen Navigationsgeräten - bitte überprüfen Sie die jeweilige Tour
auf Ihrem Navigationsgerät bevor Sie starten!
Sollten Sie einen Fehler finden oder Hilfe benötigen, können Sie uns natürlich
auch gerne per E-Mail unter info(at)post-pfunds.at kontaktieren.
07.01.2021 bis 18.04.2021
4 Übernachtungen inkl. Überraschungsdinner
ab € 327,00 pro Person
zum Angebotvon 11.06. bis 18.10.2020
7 Übernachtungen inkl. Halbpension
ab € 441,00 pro Person
zum Angebotvon 11.06. bis 18.10.2020
4 Übernachtungen inkl. Überraschungsdinner
ab € 303,00 pro Person
zum AngebotÜberraschen Sie Ihre Liebsten mit dem
Posthotel Geschenkgutschein und
schenken Sie von Herzen Entspannung &
Erholung in den Tiroler Bergen.